Schlagwort-Archive: Weinregion

Weinland

Neuseeland liegt ca. 18 000 Km entfernt von Europa im Südpazifik, südöstlich von Australien und besteht aus zwei grossen Hauptinseln sowie zahlreichen kleineren.

Die ersten Siedler stammte aus Polynesien und erreichten das Land im 13. oder 14. Jahrhundert. Die einheimischen Maori bezeichnen die Inseln als Aotea Roa, das „Land der langen weissen Wolke“.

Der erste weisse Entdecker war der holländische Entdecker Abel Tasman, aber erst der berühmte Weltentdecker James Cook nahm das Land für die Britische Krone in Besitz.

Als Weindestination zählt Neuseeland zu den jüngsten der Welt. Erst am Anfang des 19. Jahrhunderts wurden die ersten Weinreben gepflanzt. Über einen Zeitraum von 150 Jahren produzierte man Sherry und Port-ähnliche Weine überwiegend für den lokalen Markt. Lange Zeit wurde der Weinanbau geprägt von Einwanderern aus Dalmatien, aber bis Ende der 60 Jahre des 20. Jahrhunderts galt die Qualität des Neuseeländischen Weines als vergleichsweise minderwertig, fehlte es doch an Erfahrung in Weinanbau und Anspruch der Genießer.

Erst die Entwicklung der Marlborough Weinregion in den 80er Jahren und ihre weltweit unvergleichliche Eignung für die Sauvignon Blanc Rebe revolutionierte die dortige Weinerzeugung. Eine besondere Rolle spielte dabei das renommierte Weingut Cloudy Bay, heute zum LVMH Konzern gehörend.

Der anhaltende Boom ab den 90er Jahren ließ zahlreiche Weingüter entstehen und führte zur Entwicklung immer neuerer Weinregionen.

Mittlerweile gilt Neuseeland in verschiedenen Ländern z.B. Großbritannien und USA als führend für hochqualitative Spitzenweine und zügig fasst man auch auf dem Europäischen Kontinent Fuß.

Was Neuseeländische Weine so besonders und einzigartig macht, erfahren Sie in unserem Neuseeland Entdecker-Paket und in vielen weiteren Spezialpaketen.